Charlotte Watzlawik begann ihre Gesangsausbildung im Alter von 14 Jahren.
Schon während ihres Bachelor-Studiums an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln bei Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr sang sie am Theater Aachen kleinere Solopartien in L’incoronazione di poppea und Das schlaue Füchslein. Im Wintersemester 2016/17 erhielt sie ein ERASMUS-Stipendium an der Royal Academy of Music in London. 2018 sang Charlotte bei den Opernproduktionen der HfMT Köln unter anderem die Rolle der Pamina, womit sie ihren Bachelor mit Bestnote abschloss.
Bis Juli 2021 studierte sie im Master Oper an der Universität der Künste Berlin in der Klasse von Prof. Carola Höhn. Ihr Studium schloss sie mit Bella Mátés(*1985) Oper Frühling, Erwachen in der Rolle der Wendla ab, mit der sie im April 2022 zu einem Gastspiel an die Franz Liszt Akademie Budapest eingeladen wurde.
Charlotte ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe, darunter der Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg. 2022 war sie Finalistin des Bundeswettbewerb Gesang in Berlin.
Meisterkurse bei u.a. Siegfried Jerusalem, Anne Schwanewilms, Klesie Kelly-Moog, Peter Berne, Christoph Prégardien, Ulrich Eisenlohr, Anne le Bozec und Juliane Banse runden ihre Ausbildung ab.
Seit Februar 2024 ist Charlotte Mitglied im Ensemble der Staatsoperette Dresden, wo sie bereits im Dezember 2023 als Johanna in Sweeney Todd debütierte.
Gianetta, L’elisir d’amore
Iris / Apollo, Semele
Frosch / Hahn, Das schlaue Füchslein
Fortuna, L’incoronazione di poppea
Pamina und 1. Knabe, Zauberflöte
Wendla, Frühling, Erwachen
Musetta, La Bohéme
Johanna, Sweeney Todd
Bubikopf, Der Kaiser von Atlantis oder die Todverweigerung
Titania, A Midsummer Night’s Dream
Adina L’elisir d’amore
Norina, Don Pasquale
Morgana, Alcina
Sophie, Werther
Papagena, Die Zauberflöte
Königin der Nacht, Die Zauberflöte
Blonde, Die Entführung aus dem Serail
Serviglia, La clemeza di Tito
Ilia, Idomeneo
Despina, Cosí fan tutte
Zerlina, Don Giovanni
Fauno, Ascanio in Alba
Olympia, Les contes d’Hoffmann
Adele, Die Fledermaus
Zerbinetta, Ariadne auf Naxos
Philine, Mignon
Ännchen, Der Freischütz
Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51
‚Seufzer, Tränen, Kummer, Not‘ (Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21)
Matthäusspassion BWV 244
Exsultate, jubilate
Die Schöpfung (Gabriel)
‚Hör mein Bitten‘
A child of our time
Ariettes Oublieés
Italienisches Liederbuch (Auszüge)
Siete canciones populares españolas
Tres canciónes españolas
Cycle of 5 kid songs